Diesen Mittwoch waren wir als Aussteller bei der Kick&Work Ausbildungsmesse im Stadion An der Alten Försterei dabei und das mit großem Erfolg! Mit über 100 interessierten Schüler*innen führten wir spannende Gespräche über berufliche Perspektiven in der Pflege und Sozialarbeit. Die Messe bot nicht nur eine großartige Gelegenheit zum Networking, sondern auch wertvolle Einblicke in die …
Berlin HeiJo – Fasching in der Sozialstiftung Köpenick
Dreimal wurde gefeiert, getanzt und gelacht: Der Fasching war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg in der Sozialstiftung Köpenick! In allen drei Häusern wurde die fünfte Jahreszeit mit viel Freude, Musik und einem bunten Programm zelebriert. Für viele Bewohnerinnen und Bewohner gehören diese Feste längst zu den Highlights des Jahres und auch diesmal war …
Feierliche Eröffnung: Erweiterung der Kurzzeitpflege der Sozialstiftung Köpenick
Am Montag, 13. Januar 2025, wurde die Erweiterung der Kurzzeitpflege der Sozialstiftung Köpenick im Rahmen einer feierlichen Eröffnung offiziell eingeweiht. Der neue Bereich in der Werlseestraße bietet 12 zusätzliche Plätze, wodurch die Einrichtung nun insgesamt 28 Kurzzeitpflegeplätze im Bezirk Treptow-Köpenick bereitstellt. Die Eröffnung wurde von geladenen Gästen begleitet, darunter Vertreter*innen der Politik, Förderer und Partner …
Sozialstiftung Köpenick erweitert Kurzzeitpflege – Reaktion auf akuten Engpass
Berlin-Köpenick, den 01.07.2024 –Die Sozialstiftung Köpenick reagiert akut auf den steigenden Bedarf an Kurzzeitpflegeplätzen im Bezirk Treptow-Köpenick. Aufgrund der Schließung eines weiteren Anbieters zum Jahresende erweitert die Sozialstiftung Köpenick kurzfristig das Angebot um 12 weitere Plätze. Somit stehen am Standort Werlseestraße insgesamt 28 Plätze in der solitären Kurzzeitpflege dauerhaft zur Verfügung. Mit diesem Schritt leistet …
Offenes Trauercafé
Ambulanter Hospizdienst Friedrichshagen Offenes Trauercafé Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für Menschen, die einen Verlust erlebt haben. In einer liebevoll gestalteten Atmosphäre, begleitet von geschulten Trauerbegleiter*innen, finden Trauernde einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen, eigene Erfahrungen einbringen, ihre Gefühle teilen, Fragen stellen, aber auch einfach zuhören können. Das Angebot …
Sommerausklang mit Genuss – Danksagung an unsere Ehrenamtlichen des ambulanten Hospizdienstes
Danke sagen… …wollte die Sozialstiftung Köpenick, insbesondere dem Ambulanten Hospizdienst Friedrichshagen, allen mitwirkenden Ehrenamtlichen für ihre freiwilligen unentgeltlichen Tätigkeiten: Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen, Mithilfe im Café des Seniorenzentrums, Betreuung von Bewohner*innen bei Ausflügen, Besuchsdienste im Seniorenzentrum, Gartenarbeiten und vieles mehr. Der Genussabend fand am 14. September 2024 an unserem Standort Werlseestraße statt. Den …
Gesundheitliche Versorgungsplanung: Selbstbestimmung am Lebensende sichern
In der heutigen Gesellschaft ist das Thema Sterben oft mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden, insbesondere für Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben. Franklin Dreßler, Koordinator für Gesundheitliche Versorgungsplanung (GVP), erläutert in unserem Interview, wie die GVP dazu beiträgt, die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner in den Mittelpunkt der Versorgung zu stellen. Durch einen kontinuierlichen Kommunikationsprozess zwischen …
Studierende aus aller Welt im Workcamp im SpreeTakt – BFB Spindlersfeld
Das Team von SpreeTakt BFB Spindlersfeld macht wieder etwas Schönes. Sie laden junge Leute aus der ganzen Welt ein. Diese jungen Leute sind Schüler und Studenten. Sie kommen für drei Wochen nach Spindlersfeld. Zusammen bauen sie schöne Dinge für das Sommerfest. Das nennt man ein Workcamp. Die jungen Leute, die Mitarbeiter und die Teilnehmer von …
Sommerfest in Spindlersfeld: Ein Fest der Vier Jahreszeiten
Unter dem Motto „Die Vier Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter“ fand auch in den Einrichtungen in Spindlersfeld das jährliche Sommerfest statt. Bewohner*innen, Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen verwandelten den Garten in eine wunderschöne Kulisse, die das Motto des Festes perfekt widerspiegelte. Eine bezaubernde Dekoration im Garten In allen Bereichen des Gartens gab es zum Motto …
Frank Schöbel auf dem Jahresfest der Sozialstiftung Köpenick
Jedes Jahr im Sommer lädt die Sozialstiftung Köpenick zum großen Jahresfest in der Werlseestraße ein. Dieses Jahr gab es einen besonderen Höhepunkt, der das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machte: Der bekannte Musiker Frank Schöbel begeisterte die Gäste mit einem Auftritt, auf den sich Bewohner*innen und Angehörige schon Wochen im Voraus gefreut hatten. Feierliche Eröffnung …