Einblicke und Aktuelles

Aktuelles

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Einblicke

Festakt zum 25-jährigen Jubiläum am 1. November

Aktuelles

Besuchs- und Testregeln ab 01.10.2022

Einblicke

Unser Ausflug nach Bad Saarow

Einblicke

Vorgestellt: Silvia Asmus, Ehrenamtliche beim AHD

Einblicke

Vorgestellt: Sven Mally, Pflegedienstleiter im Seniorenzentrum Köpenick

Einblicke

Vorgestellt: Dirk Driewer, Integationsbeauftragter der Sozialstiftung Köpenick

Einblicke

Sommerfest „25 Jahre buntes Leben“

Einblicke

Jahresfest im Seniorenzentrum

Einblicke

Nachmittag der offenen Küche im Seniorenzentrum Köpenick

Einblicke

Tag der Pflege: Ein herzliches Dankeschön an alle Sozialstifter*innen

Einblicke

Buntes Treiben auf dem Bölschefest

Aktuelles

Besuchs- und Testregeln ab 28.04.2022

Aktuelles

Selbstbestimmung am Lebensende

Pressemitteilungen

Sozialstiftung Köpenick spendet für die Ukraine

Aktuelles

Statement zur Ukraine

Aktuelles

Die Pflege-Covid-VO gilt ab dem 01.04.22 unverändert weiter!

Aktuelles

Bewältigung von Corona-Infektionen

Aktuelles

25 Jahre Bestehen der Sozialstiftung Köpenick

Einblicke

Herzlichen Dank für das Kaninchen

Pressemitteilungen

25 Jahre soziales Engagement in Köpenick

Einblicke

Dankeschön an das Team Haus 3, Wohnbereich 4

Aktuelles

Umgang mit Corona bei der Sozialstiftung Köpenick

Einblicke

Eröffnung der Boule- und Boccia-Bahn

Einblicke

Konzert im Haus Mentzelstraße

Einblicke

Gemeinsam lernen: Teilnehmer- und Mitarbeiter*innen

Einblicke

Der Tagesablauf bei SpreeTakt

Einblicke

Ein Ausflug ins Kloster Chorin

Einblicke

Eine besondere Gemeinschaft in der Niebergallstraße

Einblicke

Kurs „Letzte Hilfe“

Einblicke

Trost und Halt in der Gemeinschaft

Einblicke

Kompetenz für ein besonderes Ehrenamt

Einblicke, Pressemitteilungen

Spindlersfelder Honig

Arbeiten in der Sozialstiftung

Von Lichtenberg nach Spindlersfeld

„Ich wohne am Nöldnerplatz in Lichtenberg. So oft ich kann, komme ich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Dabei fahre ich durch die Wuhlheide am FEZ vorbei, quere die Spree über die Wilhelm-Spindler-Brücke und schon bin ich in der Mentzelstraße in Spindlersfeld.“

Weiterlesen

Bedroht das Coronavirus die Ausbildung?

Um dem entgegenzuwirken, verabredeten Ende April das Land Berlin, Gewerkschaften, Kammern, Unternehmensverbände und die Bundesagentur für Arbeit eine verstärkte Zusammenarbeit in einer gemeinsamen Erklärung. In dieser heißt es auch, dass die betriebliche Ausbildung und die Ausbildung in den Gesundheits- und Sozialberufen vor anderen Ausbildungsangeboten Vorrang haben sollen. Dies bekräftigt den Wert der Pflegeberufe. Zudem zeigt …

Weiterlesen

Vorteile für Sozialstifter*innen

Neben einem attraktiven Grund-Entgelt erhalten die Sozialstifter*innen zwei verbindliche Sonderzahlungen im Jahr – jeweils im Sommer und zum Jahresende. Ist das Jahr gut gelaufen, wird ein Teil des Überschusses an die Mitarbeiter*innen ausgezahlt und die zusätzliche Altersvorsorge durch einen Zuschuss gefördert. Für Schicht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit, Nachtdienste, das Arbeiten im geronto-psychiatrischen Bereich und in der …

Weiterlesen

Einblicke

Seniorenzentrum Köpenick

Besuchs- und Testregeln ab 01.10.2022

Besucherinnen und Besucher haben zu jeder Zeit innerhalb der Einrichtung eine FFP2-Maske zu tragen. Besuchende können nur Zutritt zu unseren Pflegeeinrichtungen erhalten, wenn sie: einen POC-Antigen-Schnelltests mit negativem Testergebnis vom gleichen Tag oder einen PCR-Test mit negativem Testergebnis, bei dem die Testung höchstens 24 Stunden zurückliegt vorlegen. Ab dem 20. Februar 2023 bietet das Seniorenzentrum …

Weiterlesen

Unser Ausflug nach Bad Saarow

Pünktlich um 9.30 Uhr stand unser Kleinbus mit Herrn Jädicke direkt vor der Haustür. Es hieß einsteigen und los! Wir fuhren einen kleinen Umweg über Freienbrink. Dort konnten wir uns das TESLA-Gelände, über das in den letzten zwei Jahren so viel geredet wurde, einmal in voller Größe ansehen. Dann ging es direkt weiter zum Hafen …

Weiterlesen

Pressemitteilungen

Sozialstiftung Köpenick spendet für die Ukraine

Auch wir wollen helfen, das Leid der Menschen zu lindern und haben uns an einer Aktion des Internationalen Bundes beteiligt. Aus den Beständen der Sozialstiftung Köpenick wurden gespendet: Infusionsständer, Pflegerollstühle, Rollstühle, abwischbare Matratzen, FFP2-Masken, Inkontinenzmaterial und ein Toilettenstuhl. Die Sachspenden wurden Teil eines Transportes, der Ende März über Krakau in die Ukraine gebracht wurde. Weitere …

Weiterlesen

25 Jahre soziales Engagement in Köpenick

Der Stiftung wurde der Betrieb der ehemals kommunalen drei Seniorenheime in Friedrichshagen sowie der Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung in der Mentzelstraße und der Ahornallee in Spindlersfeld anvertraut. Die Seniorenheime wurden im Seniorenzentrum Köpenick zusammengefasst und von 2001 bis 2005 umfassend saniert. Heute werden dort 390 Bewohner*innen stationär versorgt. Die Häuser Mentzelstraße und Ahornallee wurden …

Weiterlesen

Spindlersfelder Honig

Die einzige Voraussetzung für das Aufstellen der Bienenkästen war „Platz“. Die Bewohner*innen der Häuser Mentzelstraße und Ahornallee sowie Teilnehmer*innen des Beschäftigungs- und Förderbereichs SpreeTakt beobachten nun mit genügend Abstand, wie die Bienen ihrer Arbeit nachgehen. Angst vor Stichen braucht man nicht zu haben, da Bienen eher friedlich sind. „Im Vordergrund des Bienenprojekts steht der Natur- …

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartner*in