Einblicke und Aktuelles

Aus den Einrichtungen, Pressemitteilungen

Spindlersfelder Honig

Aktuelles, Aus den Einrichtungen

Freiwilliges Soziales Jahr – Bundesregierung plant Einsparungen für 2024

Pressemitteilungen

Ronald Jahnke wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Aktuelles

Die Schlagerparty – das war unser Jahresfest in der Werlseestraße

Aktuelles, Aus den Einrichtungen

Aktionstag „Kollege Hund“ – mit dem Vierbeiner ins Altenheim

Aktuelles

Natalija Ingendorf – ein halbes Berufsleben für die Sozialstiftung Köpenick

Aus den Einrichtungen

Nachmittag der offenen Küche im Seniorenzentrum Köpenick

Arbeiten in der Sozialstiftung

Vorteile für Sozialstifter*innen

Neben einem attraktiven Grund-Entgelt erhalten die Sozialstifter*innen zwei verbindliche Sonderzahlungen im Jahr – jeweils im Sommer und zum Jahresende. Ist das Jahr gut gelaufen, wird ein Teil des Überschusses an die Mitarbeiter*innen ausgezahlt und die zusätzliche Altersvorsorge durch einen Zuschuss gefördert. Für Schicht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit, Nachtdienste, das Arbeiten im geronto-psychiatrischen Bereich und in der …

Weiterlesen

Vorgestellt: Sven Mally, Pflegedienstleiter im Seniorenzentrum Köpenick

Lieber Herr Mally, wie sind Sie zum Seniorenzentrum gekommen? Ich war 21 Jahre alt und musste die Zeit bis zum Zivildienst überbrücken. Meine Mutter gab mir den Tipp, im Seniorenzentrum nachzufragen und so habe ich hier als 1-Euro-Jobber angefangen. Und Sie sind geblieben, weil Ihnen die Arbeit dann Spaß gemacht hat? Ja, und ich hatte …

Weiterlesen

Von Lichtenberg nach Spindlersfeld

„Ich wohne am Nöldnerplatz in Lichtenberg. So oft ich kann, komme ich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Dabei fahre ich durch die Wuhlheide am FEZ vorbei, quere die Spree über die Wilhelm-Spindler-Brücke und schon bin ich in der Mentzelstraße in Spindlersfeld.“

Weiterlesen

Einblicke

🎅Weihnachtsmarkt im Seniorenzentrum 2023

Das Seniorenzentrum Köpenick lädt seine Bewohnerinnen und Bewohner sowie Angehörige ein: Festlicher Weihnachtsmarkt Freuen Sie sich auf Stände mit Kleinigkeiten und leckerer Verpflegung! Die Veranstaltung richtet sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner. Sie findet im Seniorenzentrum statt. Seniorenzentrum Köpenick Werlseestraße 37-39a 12587 Berlin Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weiterlesen
Hospizdienst

Themenabend: Ätherische Öle

Der Ambulante Hospizdienst Friedrichshagen lädt Sie zum offenen Themenabend ein: Ätherische Öle Pflege und Unterstützung des Wohlbefindens durch Ätherische Öle. Die Referentin zeigt Möglichkeiten mit den Ölen von doTERRA. Referentin: Birgit Dummer, Anästhesistin & Notfallmedizinerin Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und findet in unserer Einrichtung in der Werlseestraße 37 (EG, Wintergarten) in 12587 …

Weiterlesen
Musik ist Trumpf

Musik ist Trumpf – Seniorenzentrum Haus 3

Das Seniorenzentrum Köpenick lädt seine Bewohnerinnen und Bewohner sowie Angehörige ein: Musik ist Trumpf im Seniorenzentrum, Haus 3 Freuen Sie sich auf einen bunten Mix an unterschiedlichster Musik. Die Veranstaltung richtet sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner. Sie findet im Mehrzweckraum im Haus 3 statt. Seniorenzentrum Köpenick Werlseestraße 37-39a 12587 Berlin Anmeldung: Eine Anmeldung ist …

Weiterlesen

Pressemitteilungen

Ronald Jahnke wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Berlin-Köpenick, den 08.08.2023 – Die Sozialstiftung Köpenick begrüßt ihren neuen kaufmännischen Geschäftsführer Ronald Jahnke. Herr Jahnke bringt Erfahrung in der Geschäftsführung von Pflegeeinrichtungen und der Bewirtschaftung von Sozialimmobilien mit und kennt die Pflege von Grund auf. Der gelernte Krankenpfleger studierte Pflegemanagement und lernte viele Bereiche in der Alten- und Krankenpflege kennen, bis er 2013 als …

Weiterlesen

Sozialstiftung Köpenick erweitert Angebot um ambulante Pflegedienste

Berlin-Köpenick, den 12.06.2023 – Die Sozialstiftung Köpenick erweitert ihr Angebot der stationären Pflege um ambulante Pflegedienste. Um die Eingliederung des neuen Geschäftsfeldes in die Sozialstiftung Köpenick zu gewährleisten, bedarf es einer Umstrukturierung im Bereich der Geschäftsführung der Sozialstiftung Köpenick. In der neuen Unternehmensstruktur werden die Verantwortlichkeiten künftig wie folgt aufgeteilt: Herr Rainer Kleibs, bislang Geschäftsführer …

Weiterlesen

Geschäftsführerin Natalija Ingendorf in den Ruhestand verabschiedet

Berlin-Köpenick – Zum 30.04.2023 verabschiedete die Sozialstiftung Köpenick ihre langjährige Geschäftsführerin Natalija Ingendorf in den Ruhestand. Mehr als 26 Jahre lang prägte Natalija Ingendorf die kaufmännische Entwicklung der Sozialstiftung Köpenick. Bereits vor Gründung der Sozialstiftung Köpenick wurde ihr die Aufgabe übertragen, die Pflegebuchführungsverordnung für die zukünftig in der Stiftung zusammengefassten bisherigen kommunalen Einrichtungen der vollstationären …

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartner*in



per WhatsApp an Kontakte teilenper Telegram an Kontakte teilen