Pflege, Betreuung,
Unterstützung und Begleitung - mitten im grünen Köpenick

Die Sozialstiftung Köpenick hat seit jeher einen klaren Auftrag und ist diesem treu: Wenn Menschen mit Behinderungen und Senior*innen Unterstützung, Begleitung, Pflege und Betreuung benötigen, sind sie bei uns richtig.

Unsere Standorte, mitten
im grünen Köpenick

Für Senior*innen und für Gäste der Kurzzeitpflege

Seniorenzentrum Köpenick

ein geborgenes Zuhause und vollstationäre Pflege für Senior*innen

Kurzzeitpflege Werlseestraße

kurzzeitige Unterstützung pflege-
bedürftiger Menschen jeden Alters

ServiceWohnen Niebergallstraße

altersgerechtes Wohnen mit Service

Für Menschen mit Behinderungen

Haus Ahornallee

für Menschen mit geistigen und schweren mehrfachen Behinderungen

Haus Mentzelstraße

selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen

SpreeTakt - BFB Spindlersfeld

Tagesgestaltung für Erwachsene mit Behinderungen

Für schwerkranke Menschen und für Menschen mit Behinderungen

Ambulanter Hospizdienst Friedrichshagen

Unterstützung für Menschen in der letzten Lebensphase und Zugehörige

BEW Rudower Straße 47

Betreutes Einzelwohnen – ein ambulantes sozialpädagogisches Betreuungsangebot

Unser Leitbild

Jede Organisation braucht Ziele und Werte. Im Leitbild der Sozialstiftung Köpenick ist verankert, dass alle Bewohner*innen einen Anspruch auf Geborgenheit, Verständnis und Akzeptanz haben. Pflegebedürftige Senior*innen und Menschen mit Behinderungen können bei uns nach ihren persönlichen Bedürfnissen leben.

mehr erfahren

Sozialstifter*in werden: Unsere aktuellen Stellenangebote

Mitarbeiter in der Betreuung (m/w/d) (§§ 43b, 53c SGB XI)

Seniorenzentrum Köpenick
30 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot

Auszubildende zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann

Seniorenzentrum Köpenick
jeweils im Frühjahr und im Herbst
zum Stellenangebot

Pflegeassistent*in (m/w/d) für die Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege Werlseestraße
max. 35 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot

Mitarbeiter*in als Dauernachtwache

Haus Ahornallee
30 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege Werlseestraße
max. 35 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot

Pflegefachkraft (m/w/d) in der stationären Pflege

Seniorenzentrum Köpenick
Umfang nach Absprache
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum Stellenangebot

Pflege, Betreuung, Unterstützung und Begleitung - mitten im Grünen von Köpenick

Mit unseren Angeboten unterstützen wir jeden Tag Senior*innen und Menschen mit Behinderungen. Für Sie sind wir da – mit acht Einrichtungen in Friedrichshagen, Spindlersfeld, Wendenschloß und der Köllnischen Vorstadt.

Das macht uns aus: Stimmen aus dem Team

Einblicke und Aktuelles

Sozialstiftung Köpenick Haus 3 im Sommer

Freiwilliges Soziales Jahr – Bundesregierung plant Einsparungen für 2024

Die Bundesregierung plant Kürzungen bei den Freiwilligendiensten für 2024. Insgesamt soll der Etat um 78 Millionen Euro gekürzt werden. Im Vergleich zu 2023 wäre das eine Kürzung um 23,7 Prozent. Die Jugendfreiwilligendienste (FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr, FÖJ – Freiwilliges Ökologisches Jahr) erhalten dann 25 Millionen Euro weniger als in 2023. Der Kürzung der Mittel …

Weiterlesen
auf dem Bild sind Jens Meißner, Carolin Weingart, Natalija Ingendorf und Ronald Jahnke abgebildet.

Ronald Jahnke wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Berlin-Köpenick, den 08.08.2023 – Die Sozialstiftung Köpenick begrüßt ihren neuen kaufmännischen Geschäftsführer Ronald Jahnke. Herr Jahnke bringt Erfahrung in der Geschäftsführung von Pflegeeinrichtungen und der Bewirtschaftung von Sozialimmobilien mit und kennt die Pflege von Grund auf. Der gelernte Krankenpfleger studierte Pflegemanagement und lernte viele Bereiche in der Alten- und Krankenpflege kennen, bis er 2013 als …

Weiterlesen