Besucherinnen und Besucher haben zu jeder Zeit innerhalb der Einrichtung eine FFP2-Maske zu tragen. Besuchende können nur Zutritt zu unseren Pflegeeinrichtungen erhalten, wenn sie: einen POC-Antigen-Schnelltests mit negativem Testergebnis vom gleichen Tag oder einen PCR-Test mit negativem Testergebnis, bei dem die Testung höchstens 24 Stunden zurückliegt vorlegen. Ab dem 20. Februar 2023 bietet das Seniorenzentrum …
Die Sozialstiftung Köpenick hat seit jeher einen klaren Auftrag und ist diesem treu: Wenn Menschen mit Behinderungen und Senior*innen Unterstützung, Begleitung, Pflege und Betreuung benötigen, sind sie bei uns richtig.

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Der Arbeitskreis Träger der Behindertenhilfe (AKT) hatte am 28. Juni 2022 unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel“ zu einer fachöffentlichen Diskussion in die Berliner Stadtmission eingeladen. Dort wurde mit Vertretern aus Politik, Ausbildung, Verbänden, Leistungserbringern und Menschen mit Behinderungen über Lösungen für den Fachkräftemangel der Eingliederungshilfe diskutiert.
Besuchs- und Testregeln ab 1.10.2022
Wichtige Information für Besucher*innen der Sozialstiftung Köpenick!
In unseren Einrichtungen Seniorenzentrum Köpenick, Kurzzeitpflege Werlseestraße, in Spindlersfeld in unseren Häusern Mentzelstraße und Ahornallee sowie SpreeTakt BFB gelten ab dem 1.10.2022 folgende Schutz- und Hygieneregeln:
Unsere Standorte, mitten
im grünen Köpenick
Für Senior*innen und für Gäste der Kurzzeitpflege
Seniorenzentrum Köpenick
ein geborgenes Zuhause und vollstationäre Pflege für Senior*innen
Kurzzeitpflege Werlseestraße
kurzzeitige Unterstützung pflege-
bedürftiger Menschen jeden Alters
bedürftiger Menschen jeden Alters
ServiceWohnen Niebergallstraße
altersgerechtes Wohnen mit Service

Unser Leitbild
Jede Organisation braucht Ziele und Werte. Im Leitbild der Sozialstiftung Köpenick ist verankert, dass alle Bewohner*innen einen Anspruch auf Geborgenheit, Verständnis und Akzeptanz haben. Pflegebedürftige Senior*innen und Menschen mit Behinderungen können bei uns nach ihren persönlichen Bedürfnissen leben.
Sozialstifter*in werden: Unsere aktuellen Stellenangebote
Einrichtungsleiter*in für die besonderen Wohnformen
Haus Mentzelstraße
40 h/ Woche
ab 01.05.2023
zum StellenangebotFinanzbuchhalter*in
Sozialstiftung Köpenick
35 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum StellenangebotKüchenhilfe (m/w/d) für unsere Zentralküche
Sozialstiftung Köpenick
20 h/ Woche
ab 01.04.2023
zum StellenangebotKoch (m/w/d) für unsere Zentralküche
Sozialstiftung Köpenick
25 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum StellenangebotPflegeassistent*in (m/w/d) für die Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege Werlseestraße
max. 35 h/ Woche
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum StellenangebotPflege, Betreuung, Unterstützung und Begleitung - mitten im Grünen von Köpenick
Mit unseren Angeboten unterstützen wir jeden Tag Senior*innen und Menschen mit Behinderungen. Für Sie sind wir da – mit acht Einrichtungen in Friedrichshagen, Spindlersfeld, Wendenschloß und der Köllnischen Vorstadt.