Am 28. Juni 2025 war es endlich wieder so weit: Auf dem Festplatz der Sozialstiftung Köpenick feierten Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende, Gäste und viele Interessierte aus der Nachbarschaft ein Sommerfest unter dem Motto „Jahrmarkt“. Organisiert vom Seniorenzentrum Köpenick, der Kurzzeitpflege Werlseestraße und dem Ambulanten Hospizdienst Friedrichshagen, erlebten alle Besucher*innen ein tolles Fest und machten …
Unsere Küche im Mittelpunkt an zwei tollen Tagen
Frisch, regional und gemeinsam zubereitet: Das Spargelessen In allen drei Häusern der Werlseestraße wurde in geselliger Atmosphäre das traditionelle Spargelessen gefeiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren aktiv beteiligt, ob beim Schälen der Kartoffeln, beim Vorbereiten des Spargels oder beim gemeinsamen Decken der Tische. Das Ergebnis: Ein köstliches, frisch zubereitetes Essen, das in guter Gesellschaft gleich …
Start in eine starke Pflegezukunft – Ausbildungsbeginn für sechs Auszubildende im Seniorenzentrum
Heute haben sechs neue Auszubildende bei uns im Seniorenzentrum der Sozialstiftung Köpenick ihre Ausbildung begonnen. Wir freuen uns sehr, sie in unserem Team willkommen zu heißen und sie auf ihrem Weg in einen zukunftssicheren und sinnstiftenden Beruf begleiten zu dürfen. Bei uns erwartet die Auszubildenden eine spannende generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Sie …
Internationaler Frauentag in der Sozialstiftung Köpenick
Der Internationale Frauentag ist jedes Jahr ein besonderer Anlass, um all den Frauen in unserer Stiftung zu danken. Ob als Bewohnerin, Kollegin oder Angehörige, sie alle prägen das Leben und Arbeiten in der Sozialstiftung Köpenick mit ihrer Stärke, Fürsorge und ihrem täglichen Engagement. Auch in diesem Jahr haben wir diesen Tag gemeinsam gefeiert. In einer …
Feierliche Eröffnung: Erweiterung der Kurzzeitpflege der Sozialstiftung Köpenick
Am Montag, 13. Januar 2025, wurde die Erweiterung der Kurzzeitpflege der Sozialstiftung Köpenick im Rahmen einer feierlichen Eröffnung offiziell eingeweiht. Der neue Bereich in der Werlseestraße bietet 12 zusätzliche Plätze, wodurch die Einrichtung nun insgesamt 28 Kurzzeitpflegeplätze im Bezirk Treptow-Köpenick bereitstellt. Die Eröffnung wurde von geladenen Gästen begleitet, darunter Vertreter*innen der Politik, Förderer und Partner …
Gesundheitliche Versorgungsplanung: Selbstbestimmung am Lebensende sichern
In der heutigen Gesellschaft ist das Thema Sterben oft mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden, insbesondere für Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben. Franklin Dreßler, Koordinator für Gesundheitliche Versorgungsplanung (GVP), erläutert in unserem Interview, wie die GVP dazu beiträgt, die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner in den Mittelpunkt der Versorgung zu stellen. Durch einen kontinuierlichen Kommunikationsprozess zwischen …
Tag der Pflege: Softeis, Popcorn und Massagen
Zum Tag der Pflege gibt es in der Sozialstiftung Köpenick jedes Jahr ein kleines Fest für die Mitarbeitenden. In diesem Jahr gab es neben Bratwurst und Pommes auch Wellness-Angebote: Bei Massagen und Maniküre konnten sich die Pflegekräfte verwöhnen lassen. In der „aktiven Pause“ hingegen gab es Tipps, wie man sich in der Pause dehnen und …
Boysday im Seniorenzentrum Köpenick: Ein Tag voller Einblicke
Am diesjährigen Boysday öffnete die Sozialstiftung Köpenick ihre Türen für fünf interessierte Schüler, die einen Tag lang den Beruf der Pflegefachkraft hautnah erleben durften. Von Selbsterfahrungen im Pflegebett bis hin zu einer Rollstuhlrundfahrt durch das Unternehmen bot dieser besondere Tag den Schülern eine Vielzahl von Einblicken in die Arbeit und den Alltag im Seniorenzentrum. Selbsterfahrung …
Gerontopsychiatrische Basisqualifikation: Herzlichen Glückwunsch an die Kolleginnen
Die Arbeit auf gerontopsychiatrischen Wohnbereichen erfordert nicht nur Erfahrung und Empathie, sondern auch zusätzliches Wissen. Damit unsere Kolleg*innen in unseren gerontopsychiatrischen Wohnbereichen besser mit den Besonderheiten ihrer Arbeit umgehen können, haben wir einen Kurs zur Gerontopsychiatrischen Basisqualifikation organisiert. In 120 Unterrichtseinheiten und 5 Monaten lernten unsere Kolleg*innen Fertigkeiten bei Konstanze Gundulis von PMG, was es …
Azubi-Messe Kick & Work – hier sind alle Infos für dich!
Gestern waren wir auf der Ausbildungs- und Praktikumsmesse Kick & Work, die in der Alten Försterei in Köpenick stattfand. Zusammen mit 73 anderen ausstellenden Unternehmen haben wir dort mit vielen interessierten Schülerinnen und Schülern gesprochen. Einige haben ernsthaftes Interesse an der Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann gezeigt. Um euch alle Fragen ganz kurz zu …