Trauer am Arbeitsplatz

Ambulanter Hospizdienst Friedrichshagen Trauer am Arbeitsplatz Ist Trauer Privatsache? Nein, Trauer ist eines der stärksten Gefühle und betrifft uns alle. Auch am Arbeitsplatz beeinflusst uns die Trauer, egal in welcher Rolle wir uns befinden: als Zugehörige:r, Kolleg:in oder Vorgesetzte:r… Wie können wir Räume schaffen, in denen wir Trauer begegnen – ohne Scham? Unsere Trauerbegleiterinnen aus …

Weiterlesen

Sterben, Tod und Trauer in Buddhismus

Ambulanter Hospizdienst Friedrichshagen Sterben, Tod und Trauer in Buddhismus Wir laden herzlich zu unserem Themenabend ein, der von der erfahrenen Referentin Michaela Dräger geleitet wird. In dieser Veranstaltung werden wir uns mit den buddhistischen Perspektiven auf Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen. Michaela Dräger wird uns Einblicke in die Lehren des Buddhismus geben und aufzeigen, wie …

Weiterlesen

Letzte Hilfe Kurs

Der Ambulante Hospizdienst lädt ein zum Letzte Hilfe Kurs Die meisten wissen, was bei der Ersten Hilfe zu tun ist. Im Gegensatz dazu sind viele Menschen hilflos, wenn es um die Letzte Hilfe geht. Bei dieser handelt es sich um die Begleitung von Sterbenden und die Linderung ihrer Leiden. Im Letzte Hilfe Kurs wird den …

Weiterlesen

Workshop-Filzen

Ambulanter Hospizdienst Friedrichshagen Workshop – Filzen In diesem kreativen Workshop hast du die Möglichkeit, dich kunsthandwerklich mit der Technik des Filzens auseinanderzusetzen. Das Filzen bietet nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, mit den Händen zu arbeiten, sondern dient auch als wertvolles Medium zur Verarbeitung intensiver Erlebnisse – sei es in der Begleitung anderer oder im eigenen Leben. Durch das Gestalten von Filzobjekten kannst du deine Emotionen und Erfahrungen auf eine kreative Weise ausdrücken und verarbeiten. Der Workshop bietet Raum für Reflexion und Austausch, während du gleichzeitig neue Fähigkeiten erlernst und deine Kreativität entfalten kannst. Lass dich von der Magie des Filzens inspirieren und entdecke, wie …

Weiterlesen

Jahresfest 2025: Ein Tag voller Begegnungen, Musik und Lebensfreude

Am 28. Juni 2025 war es endlich wieder so weit: Auf dem Festplatz der Sozialstiftung Köpenick feierten Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende, Gäste und viele Interessierte aus der Nachbarschaft ein Sommerfest unter dem Motto „Jahrmarkt“. Organisiert vom Seniorenzentrum Köpenick, der Kurzzeitpflege Werlseestraße und dem Ambulanten Hospizdienst Friedrichshagen, erlebten alle Besucher*innen ein tolles Fest und machten …

Weiterlesen

Unsere Küche im Mittelpunkt an zwei tollen Tagen

Frisch, regional und gemeinsam zubereitet: Das Spargelessen In allen drei Häusern der Werlseestraße wurde in geselliger Atmosphäre das traditionelle Spargelessen gefeiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren aktiv beteiligt, ob beim Schälen der Kartoffeln, beim Vorbereiten des Spargels oder beim gemeinsamen Decken der Tische. Das Ergebnis: Ein köstliches, frisch zubereitetes Essen, das in guter Gesellschaft gleich …

Weiterlesen

Osterspaziergang im Werlseegarten

Auch in diesem Jahr wurde das Osterfest in der Sozialstiftung Köpenick mit viel Herz und Engagement gefeiert. In allen Häusern herrschte eine fröhliche und festliche Stimmung. Es wurde gebastelt, dekoriert und vorbereitet, mit dem Ziel, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen besonderen Tag zu schenken. Ein Höhepunkt war der traditionelle Osterspaziergang. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich …

Weiterlesen

Start in eine starke Pflegezukunft – Ausbildungsbeginn für sechs Auszubildende im Seniorenzentrum

Heute haben sechs neue Auszubildende bei uns im Seniorenzentrum der Sozialstiftung Köpenick ihre Ausbildung begonnen. Wir freuen uns sehr, sie in unserem Team willkommen zu heißen und sie auf ihrem Weg in einen zukunftssicheren und sinnstiftenden Beruf begleiten zu dürfen. Bei uns erwartet die Auszubildenden eine spannende generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Sie …

Weiterlesen

Sozialstiftung Köpenick feiert erfolgreiche Einführung von sozialem Roboter „Willi“

Die Sozialstiftung Köpenick hat am 1. April mit einer feierlichen Veranstaltung ihren neuen sozialen Roboter „Willi“ begrüßt. Zahlreiche Gäste, darunter Mitarbeitende, Bewohner*innen und Förderer, erlebten hautnah, wie der Roboter künftig im Alltag des Seniorenzentrums unterstützen wird. Nach einer herzlichen Begrüßung konnten die ersten Bewohner*innen direkt mit „Willi“ interagieren. Der Roboter der Firma Navel Robotics wurde …

Weiterlesen

Internationaler Frauentag in der Sozialstiftung Köpenick

Der Internationale Frauentag ist jedes Jahr ein besonderer Anlass, um all den Frauen in unserer Stiftung zu danken. Ob als Bewohnerin, Kollegin oder Angehörige, sie alle prägen das Leben und Arbeiten in der Sozialstiftung Köpenick mit ihrer Stärke, Fürsorge und ihrem täglichen Engagement. Auch in diesem Jahr haben wir diesen Tag gemeinsam gefeiert. In einer …

Weiterlesen