Am Montag, 13. Januar 2025, wurde die Erweiterung der Kurzzeitpflege der Sozialstiftung Köpenick im Rahmen einer feierlichen Eröffnung offiziell eingeweiht. Der neue Bereich in der Werlseestraße bietet 12 zusätzliche Plätze, wodurch die Einrichtung nun insgesamt 28 Kurzzeitpflegeplätze im Bezirk Treptow-Köpenick bereitstellt.
Die Eröffnung wurde von geladenen Gästen begleitet, darunter Vertreter*innen der Politik, Förderer und Partner der Stiftung. Einrichtungsleiterin Claudia Ehlert und Bezirksbürgermeister Oliver Igel, in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums, hielten inspirierende Ansprachen. Sie hoben die Bedeutung der Erweiterung für die Versorgungssituation im Bezirk hervor und betonten, wie wichtig eine verlässliche und qualitativ hochwertige Pflege für die Menschen in der Region ist.
„Pflege ist keine Frage des Alters, sondern eine Frage des Bedarfs“, betonte Oliver Igel im Rahmen seinerwertschätzenden Worte und würdigte die schnelle und effektive Reaktion der Sozialstiftung Köpenick in der akuten Situation.
„Wir freuen uns, mit dieser Erweiterung einen entscheidenden Beitrag zur Entlastung pflegender Angehöriger und zur Unterstützung der Pflegebedürftigen leisten zu können. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die diese Umsetzung möglich gemacht haben“, lobt Claudia Ehlert.
Nach den Ansprachen wurden den Gästen die neuen Räumlichkeiten im Rahmen einer Führung vorgestellt, bei der die wohnliche und moderne Ausstattung des Bereichs besonders hervorgehoben wurde.
Mit der Erweiterung reagiert die Sozialstiftung Köpenick auf den akuten Bedarf an Kurzzeitpflegeplätzen, der sich durch die Schließung einer weiteren Kurzzeitpflege weiter verschärft hat. Der reguläre Betrieb des neuen Bereichsstartet nahtlos ab sofort.