Mit großer Freude hat die Sozialstiftung Köpenick die neuen Auszubildenden begrüßt. Zum Ausbildungsstart hieß sie das Team um die zentralen Praxisanleiter Herrn Belitz und Herrn Jacka, die Einrichtungsleitung des Seniorenzentrums Köpenick Herrn Schreiber sowie der Vorstand Herr Dr. Fechner herzlich willkommen.
In der Rede von Herrn Dr. Fechner begrüßte er die neuen Teammitglieder und hob die besondere Bedeutung der Sozialstiftung als Lernort hervor: „Bei uns geht es neben der Pflege um Menschlichkeit, Verantwortung und Miteinander. Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.“
Im Mittelpunkt des ersten Tages standen die Vorstellung des Ausbildungskonzepts, der Praxisanleitung und der Ausbildungsstrukturen innerhalb der Einrichtung. Offen und transparent erklärten Jacka und Belitz die Rahmenbedingungen und Anforderungen der Ausbildung und machten zugleich deutlich, dass die Auszubildenden sich jederzeit an sie wenden können, wenn Fragen oder Unterstützungsbedarf bestehen.
Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück blieb Zeit für einen offenen Austausch und das gegenseitige Kennenlernen. Die Auszubildenden nutzten die Gelegenheit, um sich untereinander zu vernetzen und mehr über ihren zukünftigen Arbeitsplatz zu erfahren.
Abgerundet wurde der erste Tag durch eine Führung durch die Häuser der Sozialstiftung Köpenick am Standort Werlseestraße, bei der die neuen Auszubildenden die Wohnbereiche und Mitarbeiter*innen kennenlernen konnten.
Mit viel Motivation und Neugier starten nun alle in einen neuen Lebensabschnitt. Die Sozialstiftung Köpenick wünscht ihren Auszubildenden einen erfolgreichen Start und eine bereichernde Zeit in der Stiftung.








