Empathisch füreinander, verlässlich untereinander und offen miteinander – das macht die Arbeit in der Sozialstiftung Köpenick aus. Sich kümmern heißt für uns, Verantwortung zu übernehmen, aber auch Wertschätzung zu erhalten. Werden auch Sie Sozialstifter*in: Als …
… ermöglichen Sie unseren Bewohner*innen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Und als Mensch machen Sie für sie aus dem Haus Mentzelstraße ein echtes Zuhause. Bewerben Sie sich jetzt!
Das bringen Sie mit
- eine fachspezifische Ausbildung (Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in)
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und Freude daran, Menschen mit Behinderung ganzheitlich zu begleiten und ihre Entwicklung zu fördern
Darauf können Sie sich freuen
- auf zwei verbindliche Sonderzahlungen im Jahr und steuerfreie Zuschläge
- auf monatlich steuerfreie Leistungen in Form einer Ticket-Plus City Karte
- auf flache Hierarchien und ein respektvolles und verbindliches Miteinander
- Das reicht noch nicht? Eine Übersicht unserer vollständigen Angebote finden Sie hier.
So bringen Sie sich ein
- Sie unterstützen Menschen mit geistiger Behinderung in allen Lebensbereichen und übernehmen dabei auch pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- Sie geben Hilfestellung bei der alltäglichen Lebensführung und begleiten die Bewohner*innen bei der Freizeitgestaltung, bei Einkäufen und Arztbesuchen. Sie ermöglichen ihnen so eine größtmögliche Selbständigkeit und Teilhabe in die Gesellschaft.
Deine wichtigste Rolle bei uns im Job: Mensch sein.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.