Empathisch füreinander, verlässlich untereinander und offen miteinander – das macht die Arbeit in der Sozialstiftung Köpenick aus. Sich kümmern heißt für uns, Verantwortung zu übernehmen, aber auch Wertschätzung zu erhalten. Werden auch Sie Sozialstifter*in: Als …
Controller*in (30 h/ Woche)
ab wann:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang:
30 h/ Woche
Darauf können Sie sich freuen
- Sie bekommen ein attraktives Grundentgelt mit jährlicher Anpassung, zwei verbindliche Sonderzahlungen im Jahr sowie eine zusätzliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss (VBL). Zusätzlich bekommen Sie monatlich steuerfreie Leistungen in Form einer Ticket-Plus City Karte.
- Sie arbeiten an einem ruhigen Standort im Grünen - und doch mittendrin. Dank guter Verkehrsanbindungen kommen Sie problemlos zur Arbeit und wieder nach Hause.
- Das reicht noch nicht? Eine Übersicht unserer vollständigen Angebote finden Sie hier.
So bringen Sie sich ein
- Sie koordinieren und verantworten den jährlichen Wirtschaftsplanungsprozess sowie die mittelfristigen Planungen für alle Einrichtungen.
- Sie erstellen aussagekräftige Quartals- und Monatsberichte, wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit, bereiten Vergütungsverhandlungen vor und erstellen Entscheidungsvorlagen.
- Sie entwickeln das Reporting und die Kennzahlen weiter.
- Sie erstellen personal- und betriebswirtschaftliche Analysen selbstständig und eigenverantwortlich.
- Sie verantworten das Liquiditätsmanagement, die laufende Budgetkontrolle und übernehmen weitere Aufgaben in der Finanzbuchhaltung.
Das wünschen wir uns
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwer-punkt Finanzen und Controlling oder eine kaufmännische Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Controller
- erste Berufserfahrung im Controlling, möglichst im Bereich Pflege oder im Gesundheitswesen
- professioneller Umgang mit den MS-Office-Produkten; möglichst Erfahrungen mit Verwaltungssoftware des sozialen Bereichs
- ein ausgeprägtes Denkvermögen mit hoher Zahlenaffinität und schneller Auffassungsgabe
- sehr gutes Verständnis für übergreifende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- eine selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
Bewerbungskontakt
Ansprechpartner:
Leiter Rechnungswesen Michael Hindemith
Telefon: